
Ralf Freudenthaler, was machst du eigentlich?


In meiner damaligen Funktion bei der Niederlassung Oberösterreich war ich schon für Lehrlingsthemen verantwortlich. Während einer Besprechung mit allen Lehrlingsverantwortlichen Österreichs entstand die Idee, eine zentrale Anlaufstelle zu gründen. Der Wunsch war, die Lehre im Unternehmen aber auch nach außen publiker zu machen, Informationen zentral bereitzustellen und einen professionellen Auftritt zu kreieren. Ich persönlich interessiere mich sehr für diesen Bereich – wahrscheinlich, weil ich selber eine Lehre abgeschlossen habe. Deshalb habe ich diese Herausforderung gerne angenommen.
Die Kampagne „Junge Swietelskys“ haben wir gemeinsam mit dem Marketing entwickelt. Dieses Bild nach außen unterstützt uns seither vor allem im Recruting-Bereich. 2021 hat SWIETELSKY zum ersten Mal mehr als 100 neue Lehrlinge in mehr als 20 verschiedenen Berufen aufgenommen. Eine neue Ausbildungsmappe, die Erhöhung der Prämien für gute und ausgezeichnete Leistungen, finanzielle Unterstützung für ausbildende Abteilungen sowie zentral zur Verfügung gestellte Informationen rund um das Thema Lehrlingssuche bilden mittlerweile eine gute Grundlage für die Aktivitäten der Lehrlingsverantwortlichen und Mentoren.
Das Jahr 2022 steht im Zeichen der gemeinsamen Weiterentwicklung. Wir werden die Vernetzung der Lehrlingsverantwortlichen forcieren und die Aktivitäten besser abstimmen. Das Thema Lehrlingssuche haben wir nun gut aufgearbeitet. Als nächstes werden wir uns auf die Zeit während der Ausbildung konzentrieren. Außerdem soll es in Zukunft in jedem Bundesland Lehrlingsworkshops in einer BAU-Akademie geben. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Mitarbeiterbindung nach dem Abschluss der Lehre. In der Sparte Bahnbau werden wir Fachkräfte in Zukunft selber ausbilden. Hier gilt es, die Verantwortlichen zu unterstützen und das Thema von Null weg vorzubereiten, bis der erste Gleisbaulehrling startet.
Das Unternehmen fördert Weiterbildung und es stehen nach dem Abschluss der Lehre viele Karrieremöglichkeiten offen. Diese Erfahrung habe ich selber gemacht: SWIETELSKY hat mir ein berufsbegleitendes Studium ermöglicht und mich dabei unterstützt.